Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
MBSR-8-Wochen-Kurs. Kernelemente des Kurses: Achtsame Körperwahrnehmung & Körperarbeit, Meditation im Sitzen & Gehen, Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Kurse in Achtsamem Selbstmitgefühl (MSC)
Mindful Self-Compassion (MSC, Achtsames Selbstmitgefühl) ist ein 8-wöchiges Trainingsprogramm zur Entwicklung und Kultivierung von Selbstmitgefühl.
Aktuelle Vertiefungsangebote
Vertiefen der Achtsamkeits- & Selbstmitgefühlspraxis nach einem 8-Wochen-Kurs, Vertiefungskurse Mindfulness & Mindful Self-Compassion in der Altstadt von Zürich und live online
Aktuelle Kursdaten
MBSR, MSC & MBPM
Aktuelle Kursdaten für 8-Wochen-Kurse in Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Mindful Self-Compassion (MSC) & Mindfulness Based Pain Management (MBPM) an zentraler Lage in Zürich.
Achtsamkeit – Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)
Achtsamkeit lässt Raum entstehen, die Kostbarkeit und Einzigartigkeit des gegenwärtigen Augenblicks wertzuschätzen –
unabhängig davon, ob wir gerade etwas Angenehmes, Unangenehmes oder Neutrales erleben.
Achtsamkeit erlaubt es uns, mehr mit uns selbst und dem Leben in Kontakt zu sein.

Wissenschaftliche Ergebnisse zu Achtsamkeit
Seit einigen Jahren ist das Forschungsinteresse an Achtsamkeit massiv gestiegen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die stressreduzierende, gesundheitsfördernde, Wohlbefinden und Lebensqualität steigernde Wirkung von Achtsamkeit.

Wissenschaftliche Ergebnisse zum MBSR-Kurs
Es gibt eine Vielzahl von Forschungen zu Achtsamkeit und auch die Auswirkungen des 8-Wochen-Kurses in Mindfulness Based Stress Reduction (Stressbewältigung durch Achtsamkeit, MBSR) wurden in vielen wissenschaftlichen Studien erforscht.

Coaching
Einzelcoaching bietet die Möglichkeit, Grundlagen der Achtsamkeitspraxis individuell zu erlernen oder nach einem MBSR-Kurs Achtsamkeit zu vertiefen und weiter zu entwickeln.

Tipps fürs Praktizieren von Achtsamkeit
Wie bei einem Muskeltraining ist auch bei einem Training von Achtsamkeit ausschlaggebend, wie oft wir praktizieren. Und am leichtesten fällt uns das, wenn wir die Übungen gerne machen. In MBSR-Kursen werden unterschiedliche Meditationspraktiken vermittelt, aus denen die Teilnehmenden mit der Zeit auswählen, was ihnen am meisten entspricht. Die „beste“ Übung ist ganz individuell diejenige, die wir am liebsten praktizieren.
Die ganze Fülle des Lebens liegt in der Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks, im Jetzt, aber viel zu oft stehen wir dieser Erfahrung selbst im Weg. Um den Reichtum des Augenblicks sehen zu können, müssen wir den Geist des Anfängers entwickeln, der bereit ist, alles so zu betrachten, als wäre es das erste Mal.
Jon Kabat-Zinn
Meditationen
Downloads

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation

Meditationen MBSR-Kurs

Meditationen Achtsamkeitstraining

Meditationen Vertiefung Achtsamkeit 2025

Meditationen Vertiefung Achtsamkeit 2024

Vertiefung Achtsamkeit 2023

Meditationen Mindfulness Deepening Practice 2022

Meditationen Mindfulness Deepening Practice 2021

Meditationen Deepening Practice 2020

Meditationen MBSR Deepening Practice

Meditationen Mindfulness Retreat

Meditationen Achtsamkeitsretreat September 2022
Wenn wir jeden Tag eine Zeit lang in Stille verweilen, treten wir mit dem in Kontakt, was in uns selbst am ursprünglichsten und zuverlässigsten ist und was am leichtesten übersehen und gewöhnlich nicht entwickelt ist. Wenn wir uns trotz des Drängens und Zerrens der Welt auf uns selbst gründen, … werden wir uns überall zu Hause fühlen, im Frieden mit den Dingen so wie sie sind, Augenblick für Augenblick.
Jon Kabat-Zinn
Aktuelle Kurse
Achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion, MSC) | Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction, MBSR) | MSC 8-Wochenkurse | MBSR 8-Wochen-Kurse | Resfresher | Halbtages-Retreats | Deepening Practice Vertiefungskurse MSC und MBSR | Artikel
MSC Kompaktkurs für TherapeutInnen & ÄrztInnen Herbst 2025 Samstag
Kompakt-Kurs in Achtsamem Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion, MSC) für TherapeutInnen & ÄrztInnen: Der MSC-8-Wochen-Kurs im Kompakt-Format an 4 1/2 Tagen: jeweils samstags 9.30 – 12.45 Uhr und 14.00 – 17.15 Uhr – Ausnahme: […]
Hier weiterlesen »Übersicht über die Kursdaten 2026
MSC-8-Wochen-Kurse – Mindful Self-Compassion – Achtsames Selbstmitgefühl 2026: MBSR-8-Wochen-Kurse – Mindfulness-Based Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit 2026: MBPM-8-Wochen-Kurs – Mindfulness-Based Pain Management – Achtsamkeitsbasierter Umgang mit Stress, Schmerz und Krankheit 2026: […]
Hier weiterlesen »MSC 8-Wochen-Kurs Winter 2026 Freitag
8-Wochen-Kurs in Achtsamem Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion, MSC) : jeweils freitags 9.30 – 12.45 Uhr (wo nicht anders vermerkt)und ein Halbtages-Retreat am Sonntag, 15. Februar um 14.30 – 18.30 Uhr Detaillierte Kursdaten & […]
Hier weiterlesen »MBPM 8-Wochen-Kurs Winter 2026 Freitag
8-Wochen-Kurs in Achtsamkeitsbasiertem Umgang mit Stress, Schmerz & Krankheit (Mindfulness-Based Pain Management, MBPM): jeweils freitags 14.00 – 17.00 Uhr (wo nicht anders vermerkt) Detaillierte Kursdaten & Zeiten: Kursteil 1: Freitag, 09. Januar […]
Hier weiterlesen »MSC 8-Wochen-Kurs Winter 2026 Samstag
8-Wochen-Kurs in Achtsamem Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion, MSC) : jeweils freitags 9.30 – 12.45 Uhr (wo nicht anders vermerkt)und ein Halbtages-Retreat am Sonntag, 15. Februar um 09.30 – 13.30 Uhr Detaillierte Kursdaten & […]
Hier weiterlesen »MBSR 8-Wochen-Kurs Frühling 2026 Freitag
8-Wochen-Kurs in Mindfulness Based Stress Reduction (achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – Stressbewältigung durch Achtsamkeit, MBSR): jeweils freitags 9.30 – 12.30 Uhr (wo nicht anders vermerkt)und ein Retreat am Samstag, 25. April um 9.30 – […]
Hier weiterlesen »Kontakt
Meine Praxis befindet sich an zentraler, ruhiger Lage im Herzen von Zürich – zwischen Bellevue und Grossmünster. Sie ist ab Hauptbahnhof oder Bahnhof Stadelhofen in wenigen Minuten erreichbar – ab Bahnhof Stadelhofen zu Fuss in 5 Minuten. Ab Hauptbahnhof können Sie die Tramlinien 4, 11 oder ab Central die Tramlinie 15 bis Bellevue benützen – von dort erreichen Sie die Praxis in 4 Minuten.
Haben Sie eine offene Frage, möchten Sie einen Termin für eine Sitzung vereinbaren oder sich für einen Kurs anmelden? Ich freue mich auf Ihre e-Mail, Ihre SMS oder Ihren Anruf!